
Mitgliederversammlung 2024
Am Samstag fand die Mitgliederversammlung der St.Dionysius-Bruderschaft Havixbeck im Forum der Anne-Frank-Gesamtschule statt.
Der Vorsitzende Christian Meyer konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen.

Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder, folgte der Bericht des Vorsitzenden. Er blickte zurück auf das vergangene Jahr, richtete den Fokus aber auch auf die kommenden Monate.
Er ging besonders auf
das Patronatsfest, den Seniorennachmittag und die Aktivitäten auf dem Nikolausmarkt oder zur Unterstützung des OHK ein. Insgesamt hat die Bruderschaft 676 Mitglieder. 55 neue Mitglieder konnten im letzten Jahr aufgenommen werden. Die Bruderschaft hat 13 Königsbünde.
Der Schatzmeister der Bruderschaft, Andreas Lenter, gab einen Überblick über die Kassenlage und die Mitgliederzahl. Beides entwickelt sich sehr positiv.
Die Kassenprüfer Bernd Leusmann, Dirk Branse und Ralf Dettler bescheinigten eine ordnungsgemäß geführte Kasse.
Im Anschluss daran wurden zahlreiche neue Mitglieder in die St. Dionysius-Bruderschaft Havixbeck aufgenommen. Ihnen wurde das Abzeichen und die Bruderschaftskrawatte überreicht.
Vor der Pause stellte sich der neue jüngste Scheffer Thilo Saalfeld der Versammlung vor.
„Die Scheffer sind das Aushängeschild der Bruderschaft außerhalb des Schützenfestes.
Sie tragen und „beschützen“ unsere historische Vereinsfahne das ganze Jahr über auf Wallfahrten, diversen Hochfesten der Kirchengemeinde, unserem Patronatsfest und führen am Schützenfest den Schützenzug mit ihr an“, erklärt Christian Meyer!

Der neue jüngste Scheffer hängt nach dem Stangeschmieren am 30. Juni den Schützenvogel im Gasthof Kemper auf.
Das Schützenfest der Bruderschaft findet dann am 6. und 7. Juli statt. Bereits am 5. Juli findet, aufgrund des Erfolges im letzten Jahr, erneut ein Böhmischer Abend mit den Original Baumberger Musikanten im Festzelt statt.
Pünktlich um 11.00 Uhr wird Hauptmann Ingo Spindelndreier die Schützen am ersten Samstag im Juli antreten lassen. Im letzten Jahr waren es knapp 200 Mitglieder. Ein rauschendes Fest im vergrößerten Festzelt ist garantiert.
Nach dem Verlesen des sehr gelungenen Jahresprotokolls durch den ältesten Scheffer Henning Meyer zu Rheda, wurde der gewesene Fähnrich Frederik
Merfeld aus der Schefferriege verabschiedet.
Zur Wahl stand dann dreimal der Posten eines Beisitzers. Bei Ansgar Lenter, Timo Frie und Ralf Paetz ist die Amtszeit abgelaufen. Alle drei stellten sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung und wurden einstimmig gewählt.
Neue Kassenprüfer sind neben Bernd Leusmann nun Christian Albrecht und
Guido Fiegenbaum.
Die Versammlung beschloss, auch im Jahr 2025 ein Schützenfest am traditionellen Termin am ersten Wochenende im Juli zu veranstalten.
Abschließend überreichte der Vorsitzende Christian Meyer unter großem Schmunzeln der Mitglieder an das Mitglied Engelbert Müthing eine Bruderschaftskrawatte, da dieser seit seinem Beitritt im Jahre 1972 diese noch nicht erhalten hatte.
Die sogenannte Topholzsammlung erbrachte über 800 Euro. Dieser Betrag wird der Jugendabteilung des Reitvereins gespendet.




