Skip to content
St. Dionysius Bruderschaft Havixbeck e.V.
  • Wir
    • Über uns
      • Dionysius – unser Namenspatron
      • Selbstverständnis
      • Satzung
    • Vorstand
  • Heute
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter für Mitglieder
    • Mitgliedsantrag
  • Gestern
    • Chronik
    • Königssilber
      • 1709-1799
      • 1800-1819
      • 1820-1839
      • 1840-1859
      • 1860-1879
      • 1880-1899
      • 1900-1919
      • 1920-1939
      • 1940-1959
      • 1960-1979
      • 1980-1999
      • 2000-2019
      • 2020-
    • Kaisersilber
    • Fahnen
  • Feste
    • Patronatsfest
    • Seniorennachmittag
    • Schützenfest
      • Ablauf des Schützenfestes
      • Anzugsordnung
      • Das Offizierscorps
      • Die Scheffer
      • Vogelwiese
      • Könige
      • Kaiser
      • Königsbünde
        • Königsbund 1982
        • Königsbund 2000
        • Königsbund Die Wilden Drölf
        • Königsbund Dingeldong
        • Königsbund Nepomuk 97
    • Bildergalerien
      • Schützenfest 2024
  • Downloads
  • Shop
  • Kontakt

St. Dionysius Bruderschaft Havixbeck e.V.

1920-1939

1920-1939

1921

Vorderseite

Text:
Heinrich Feldbrügge, König
Antonia Isfort, Königin
1921

Rückseite

Text:
Der Gott der Eisen wachsen ließ – der schuf auch Eisenmänner – Drum schütze Gott auch überdies – den Amboß und die Hämmer

1922

Vorderseite

Text:
Heinr. Formann, Wilhelmine Formann geb. Robering

1923

Vorderseite

Text:
Jos. Beumer, Antonia Beumer geb. Thiering, Königspaar 1923


Rückseite

Text:
Malz und Hopfen gibt guten Tropfen – Hopfen und Malz – Gott erhalt ́s

1924

Vorderseite

Text:
Willy Tappe, Brennerei Besitzer, Clärchen Tappe geb. Farwick, Königspaar 1924

Bild:
Bild der Fabrik

Rückseite

Text:
Trotz Hochzeit, Königschiessen – Soll der Branntwein schneller fliessen – Der Schornstein gen Himmel ragt – Das Auto durch die Strassen jagt – Als deutschen Mann mit viel Geschick, fahs ich die Sach im Augenblick

1925

Vorderseite

Text:
Ludger Diederichs, Angelika Tappe
Königspaar 1925

Rückseite

Text:
Durch Verstand und Gottesgabe wurd ich ein edler Kupferknabe – Ich hämmere und löte – Auf Lug und Trug ich flöte

1926

Vorderseite

Text:
Heinrich Berner
König
Elisabeth Berner geb. Böner
Königin
1926

Rückseite

Text:
Gott Segne und Beschütze die Landwirtschaft

Bild:
Pferd

1927

Vorderseite

Text:
Königspaar 1927
Heinrich Niehoff– Terlau, Sophie Niehoff-Terlau geb. Rövekamp

Rückseite

Text:
Schaffen und Streben ist Gottes Gebot – Arbeit ist Leben – Nichtstun der Tod

1928

Vorderseite

Text:
Heinrich Lappe, Elisabeth Lappe geb. Pennekamp
Königspaar 1928

Rückseite

Text:
Die „Bremen“ den Ozean schnell überwand – Aus Havixbeck das Amt verschwand – Drum Schützenkönig setz dich zur Wehr – Sonst feiern wir auch kein Schützenfest mehr

Bild:
Zunftzeichen

1929

Vorderseite

Text:
Hubert Herding, Ida Herding geb. Wiethölter
Königspaar 1929

Rückseite

Text:
Amt Havkesbeck dat is nu weck – Drum loat us düftig scheiten – Süß geiht ganz Dütschland fleiten

1930

Vorderseite

Text:

Alfons Höping-Nosthoff, König
Regina Ueding, Königin
der St. Dionysius Bruderschaft zu Havixbeck 1930
Bild:
2 * Drei Reichmark-Taler in Silber

Rückseite

Text:
Als Zeppelin die Welt umflog – Der Franzmann aus dem Rheinland zog – Da schoss ich mit sicherer Hand – den Vogel von dem hohen Stand.
Der Kastanienwirtin Töchterlein sass auf dem Thron als Königin. Das Fest verlief trotz ernster Zeit – In Freude und in Einigkeit

1931

Vorderseite

Text:
1931, 1932
Bernhard Zumbusch, Regina Zumbusch geb. Mecker, Königsaar

Bilder:
Hakenkreuz und Adler

Vorderseite

Text:
1931 war mir Fortuna gnädig und machte mich 2 Jahre zum Schützenkönig – Denn Unwetter suchte unser Havixbeck heim, drum konnte 1932 kein Schützenfest sein. 1933 dem Jahr der nationalen Bewegung, wurde Hitler der Kanzler der deutschen Erhebung – Frisch auf drum ihr Brüder mit Mut und Kraft „ Heil Hitler“ Heil St. Dionysius Bruderschaft

1933

Vorderseite

Text:
Bernhard Wehmeyer 
Toni Drerup-Eilker, Königspaar
1933

Bilder:
Hakenkreuz mit Ähren
Hammer mit Flügel und Hakenkreuz
Reichsadler mit Hakenkreuz


Rückseite

Text:
Aes Hitler hät ennigt dat dütsche Riek – Dao woar ick Küönig van Havkesbiäk – dä den Vogel, den kann ick wull treffen – Aower met de Küöinigin gankt mi ball den äffen – De eene was just nan Mönster up en Sprunk – De anner, so dacht ehr Moder, wäör te jung. – Aower mit Auto Paul raost rup dat Natruper Feld – un bracht – es was lück laet – Toch Toni int Telt. – Twee Dade nu duerde dar graute Fest, waor dat gansse Volk is so gemütlich west. Un wie, äs dat jünkste Küönigspaar – Striet füor dat nie Riek. E is waor; Ick sin in de NS Hago drin – Un Toni is Kreis jungbuerin

1934

Vorderseite

Text:
Bernhard Steinhaus in Gennerich
u. Frau Marga, geb. Schumacher
Königspaar 1934

Bild:
Zielscheibe

Rückseite

Text:
Liebt Eure Heimat, wir bitten – Ehret Brauchtum und Sitten! – Laßt euer Väter Glauben von keinem Menschen rauben!

1935

Vorderseite

Text:
Bernhard Moormann, König
Wilhelmine Meyer, Königin
1935

Bilder:
Hakenkreuze

Rückseite

Text:
Für Freiheit, Recht und Vaterland – Traf ich den Vogel heuer – Und wählte mir als Königin vom Berge Minchen Meyer

1936

Vorderseite

Text:
Antonius Schulze Höping – Nosthoff und Frau Elisabeth Schulze Höping – Nosthoff geb. Heuwing, Königspaar im Jahre der XI. Olympiade
1936

Rückseite

1936 – Viel Alles Stürzt, es ändert sich die Zeit! – So werd ich wohl in alle Ewigkeit – Der letzte König sein, nach dreimalhundert Jahren – Von all den vielen, die in der Bruderschaft waren.

1949 – Schon wieder hat sich geändert die Zeit! – Nur 13 Jahre dauerte die „Ewigkeit“ – Möge die Bruderschaft, wie immer es war, Blühen noch weitere dreihundert Jahr

1936 war das letzte Schützenfest der Bruderschaft vor dem Krieg. Die Bruderschaft als solche wurde aufgelöst. Das Ehepaar Schulze Höping-Nosthoff bestieg 1949 als letztes amtierendes Königspaar die Königskutsche.

1709-1799 1800-1819 1820-1839 1840-1859 1860-1879 1880-1899 1900-1919

1920-1939 1940-1959 1960-1979 1980-1999 2000-2019

Newsletter

Wir informieren Dich

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© 2025   St. Dionysius Bruderschaft Havixbeck e. V.Impressum Datenschutzerklärung